Was leitet eigentlich Strom? Dies durften die Kinder der 3. Klasse mit einer Expertin des TÜV-Kids ausprobieren. Anlässlich des HSU Themas ‚Strom‘ bauten die Kinder selbständig ein Stromprüfgerät. Schritt für Schritt gingen sie vor, sodass ihr Stromkreis entstand. In Partnerarbeit konnte gehämmert, gesteckt und gebogen werden, um ein funktionierendes Gerät zu erhalten. Der Stromkreis wurde aus herkömmlichem Material gebaut, wie zum Beispiel Reißnägeln, LED-Lämpchen und Büroklammern. An den Stromkreis wurde eine 9 V Batterie angeschlossen. Da die Kinder aber schon gelernt haben, dass 9 V für diesen kleinen Kreis eigentlich zu viel ist, wurde ein zusätzlicher Widerstand eingebaut. Um aber schließlich verschiedene Dinge auf seine Leitfähigkeit hin zu überprüfen, musste noch ein Schalter mittels zweier Büroklammern eingebaut werden. Strahlende Schülergesichter waren die Reaktion auf ein strahlendes Lämpchen. Das selbsterstellte Stromprüfgerät wurde anschließend an unterschiedlichen Gegenständen, wie Schere, Reißverschluss, Thermoskanne und vielen weiteren Dingen ausprobiert. Auf diese Weise konnte den Kindern durch handelnden und motivierenden Unterricht das Thema Strom und elektrische Leitfähigkeit verständlich nähergebracht werden.
Neueste Beiträge
Chronik
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- September 2021 (1)
- April 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (2)
- September 2020 (1)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Mai 2020 (1)
- März 2020 (2)
- Februar 2020 (4)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (7)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (5)
- Juli 2019 (4)
- Mai 2019 (4)
- April 2019 (3)
- März 2019 (4)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (2)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (2)